Willkommen bei Christophe Villain

Lieben Sie Krimis aus der Bretagne?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Haben Sie bereits meinen Newsletter abonniert?

Zu meinen Büchern

Christophe Villain - Autor
C. Villain

Ich bin Autor und Jurist mit einer Vorliebe für Reisen nach Frankreich, gutem Essen und spannenden Kriminalgeschichten.

Auf Anraten meiner Französischlehrerin verbrachte ich als Jugendlicher oft die Ferien in Frankreich. Nach dem Studium arbeitete ich für einige Jahre in Paris und entlang der Atlantikküste, von Calais bis Biarritz. Seither liebe ich das Reisen und vor allem die ausgezeichnete und abwechslungsreiche Küche, die das Land zu bieten hat.

Als Jurist verbindet mich also nicht nur mein Faible für spannende Kriminalfälle mit diesem wunderschönen Land.

Unter dem Pseudonym Christophe Villain schreibe ich Frankreich-Krimis, die hauptsächlich in der Bretagne spielen.

Viel Vergnügen mit meinen Büchern und auf meiner Seite.

Sandrine Perrot

Mit Sandrine Perrot habe ich eine recht eigenwillige Ermittlerin für meine Kriminalromane erschaffen. Sie fährt am liebsten mit ihrem Motorrad zu Tatorten, kann den Motor ihrer Ente in Einzelteile zerlegen und wieder zusammenbauen, trainiert seit ihrer Jugend Martial Arts und bewegt sich hin und wieder außerhalb der engen Grenzen der polizeilichen Ermittlungsarbeit. In ihrer Familie, die sich auf Kunstdiebstähle und -Fälschungen spezialisiert hat, wird sie eher – mit leichtem Misstrauen – als das schwarze Schaf der Familie angesehen.

Vom Polizeidienst in Paris desillusioniert, beabsichtigt sie, ihr Leben neu zu ordnen, und zieht in die Bretagne. in das malerische und quirlige Austernstädtchen Cancale an der Smaragdküste zwischen Saint–Malo und Le Mont–Saint–Michel. Sandrine liebt gutes Essen, auch wenn die eigenen Kochkünste nicht weit reichen. Glücklicherweise ist ihre Nachbarin und beste Freundin eine passionierte Köchin und Autorin von Kriminalromanen.

In einem Urlaub in der Bretagne wohnten wir für eine Weile im Chateau de Brélidy. Die Hotelleitung hatte meine Frau, mich und die beiden Kleinkinder außerhalb des Schlosses in einem sehr liebevoll renovierten Schafstall untergebracht. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, Sandrine Perrot ebenfalls in ein solches Nebengebäude einzuquartieren, da ich sie eher als eine Minimalistin ansehe, der eine kleine Wohnung zusagt.

Als ein Mordfall auf dem Zöllnerweg – beinahe vor der eigenen Haustür – geschieht, wird sie von ihren Vorgesetzten an das Kommissariat von Saint-Malo ausgeliehen. Nur widerwillig nimmt sie die Leitung der Ermittlungen an. Doch bald hat die Jagd nach Verbrechern sie wieder in den Bann gezogen.

Mit dem stets modisch gekleideten und sorgsam gepflegten Brigadier Adel Azarou hat sie einen idealen Partner gefunden, der auf sie achtet, falls sie in Gefahr gerät oder sich in eine legale Grauzone der Ermittlungsarbeit begibt.

Aktuelles

Der neue Sandrine Perrot Krimi erschien im März 2023

Abendstimmung Mont-Saint-Michel

Bisher erschienene Bretagne Krimis von C.Villain

Die Tote auf dem Zöllnerweg

Die Tote auf dem Zöllnerweg

Die eigenwillige Ermittlerin Sandrine Perrot hat es in die Bretagne verschlagen.

Ihr erster Fall findet quasi vor ihrer eigenen Haustür im quirligen Hafenstädtchen Cancale statt. In Brigadier Adel Azarou findet sie einen idealen Partner, der ihr den Rücken freihält, wenn sie nicht exakt nach Dienstvorschrift ermittelt.

Die Tote von Saint-Malo

Die Tote von Saint-Malo

Ihr zweiter Fall führt das Ermittler-Duo in die Altstadt von Saint-Malo.

Hinter den mittelalterlichen Festungsmauern erwartet sie ein bühnenreif in Szene gesetzter Tatort.
Mangelt es sonst häufig an Verdächtigen, trifft sie in diesem Fall ungewöhnlich viele Menschen, die ein Motiv für die Tat hätten.

Die Tote vom Mont-Saint-Michel

Die Tote vom Mont-Saint-Michel

Anstatt einen angenehmen Tag mit Léon an der Küste und in Le Mont-Saint-Michel zu verbringen, wird Sandrine Perrot zu einem tödlichen Verkehrsunfall am Jachthafen von Saint-Malo gerufen. Der Tod der Fahrerin geht ihr persönlich nahe, da sie die Frau erst kurz zuvor kennengelernt hatte. Im Laufe der Spurensicherung wird ihr klar, dass mehr hinter dem vermeintlichen Unfall steckt, als sie auf den ersten Blick vermutete. Ihre Ermittlungen führen sie in das Umfeld einer bekannten Familie in Le Mont-Saint-Michel, die von alten Traditionen, aber auch vom Konflikt zwischen den Geschwistern geprägt ist.

Der Tote aus der Bücherstadt

Der Tote aus der Bücherstadt 

Ein neuer Fall führt Sandrine Pierrot nach Bécherel, der Cité du Livre der Bretagne. Ein Ort, in dem sich das Leben um Bücher dreht. Der Präsident eines bekannten Bücherclubs wurde ermordet in seiner Bibliothek aufgefunden. Führten Verachtung und Rivalitäten unter den Bücherliebhabern zu einem Mord oder muss sie das Motiv an einer anderen Stelle suchen?
Während Sandrine in der Stadt der Bücher ermittelt, konstruiert der Untersuchungsrichter de Chezac einen Fall gegen sie. Aus dem Abseits muss sie zusehen, wie sich die Lage in Saint-Malo zuspitzt.

Der Tod eines Patriarchen

Ihr neuer Fall führt Sandrine und Adel zu einem Anwesen an der Rance. Alexandre de Tréchet, ein vermögender Großgrundbesitzer, wurde ermordet in einer alten Gezeitenmühle aufgefunden. Wollten die von ihrem Vater entfremdeten Kinder nicht länger auf das beträchtliche Erbe warten? Oder führten zwielichtige Geschäfte zu seinem Tod? Ein dubioser Privatermittler gibt Sandrine Rätsel auf, die sie lösen muss, um den Täter zu überführen.

Ein Grab in der Ardèche

Ein Grab in der Ardèche

Capitaine de Police Armand de Varenne, Sohn aus einer einflussreichen Pariser Familie, stolpert über eine Reihe von Vermisstenfällen, die ihm verdächtig vorkommen. Gibt es in der Region der Ardèche einen Serientäter, der junge Frauen entführt? Oder handelt es sich bei den Verschwundenen doch nur um Ausreißer?
Mit einem Trick schafft Armand es, als Sonderermittler für diesen Fall eingesetzt zu werden, doch es gibt einen Haken: Ihm wird Lieutenant Margaux David zur Seite gestellt, eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, die sich über alle Geschlechterklischees hinwegsetzt. Was sie eint: Beide sind Außenseiter innerhalb der Pariser Polizei, die sie daher nur zu allzu gerne loswerden würde.
Was sie trennt: ihr gegenseitiges Misstrauen. Doch nur wenn es ihnen gelingt, dieses zu überwinden, haben sie eine Chance, den skrupellosen Täter aufzuspüren, der sich in der Region bestens auskennen muss und ihnen immer einen Schritt voraus ist. Je näher sie ihm kommen, desto gefährlicher werden die Ermittlungen auch für sie.

Jetzt auch als Hörbuch!

Das sagen meine Leserinnen und Leser

Avatar-Platzhalter
5/5

Bestens unterhalten

C. Villain hat mit Sandrine Perrot eine sehr sympathische Protagonistin erschaffen. Sie fährt Motorrad und eine „Ente“ und scheut sich nicht, auch mal verschlossene Türen mit einem Dietrich zu öffnen, wenns der Sache dient.

Das Lokalkolorit fand ich gut platziert, nicht zu viel und nicht zu wenig, sodass ich mein nächstes Reiseziel schon vor Augen habe. Sandrine Perrot hat mich begeistert und ich würde gerne mehr von ihr lesen!

Avatar-Platzhalter
5/5

Et voilà, endlich ist er da, der zweite Fall für Sandrine Perrot. Eine Frau so ganz nach meinem Geschmack: unangepasst, lebensklug und nur schwer zu beeindrucken.
Die besten Voraussetzungen für diesen kniffligen Fall um eine ermordete Influencerin, die direkt mehrere Feinde hatte. Wenn ich auch sonst immer sehr gut im Raten bin, doch die Auflösung hat mich diesmal "eiskalt erwischt".

Bitte mehr von Sandrine - die ich mir in einer Verfilmung wünsche, gespielt von Charlotte Gainsbourg.

Newsletter

Melden Sie sich zu meinem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sollten Sie die Bestätigungsmail nicht zeitnah erhalten, bitte ich Sie, in Ihrem Spam-Ordner nachzusehen. 

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN​

Mit meinem Newsletter

Hinweise zum Datenschutz und Widerruf finden Sie hier: Datenschutzerklärung